Das Vermögen von Leroy Sané wird auf etwa 30 Millionen € geschätzt.
Leroy Sané, einer der besten Flügelspieler der Welt, hat sich nicht nur auf dem Platz einen Namen gemacht, sondern auch abseits davon. Der gebürtige Essener, der aktuell für den FC Bayern München spielt, zählt zu den reichsten Fußballern in Deutschland. Mit seinem außergewöhnlichen Talent und klugen finanziellen Entscheidungen hat er sich ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Im Jahr 2024 wird sein Vermögen auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt.
Sanés Vermögensentwicklung – Von Schalke 04 bis Bayern München
Sanés Karriere begann bei Schalke 04, wo er bereits früh sein Potenzial als Ausnahmespieler zeigte. 2016 folgte dann der Wechsel zu Manchester City für eine Ablösesumme von 50,5 Millionen Euro, was damals einer der teuersten Transfers eines deutschen Spielers war. Bei City verdiente er zu Beginn etwa 5,6 Millionen Euro jährlich.
Der große Sprung in Sanés Gehaltsstruktur kam 2020 mit seinem Transfer zum FC Bayern München. Mit einem Jahresgehalt von rund 20 Millionen Euro gehört er zu den Spitzenverdienern des Rekordmeisters. Wöchentlich verdient er knapp 385.000 Euro, was ihn zu einem der bestbezahlten Spieler der Bundesliga macht. Sein Vertrag läuft noch bis 2025, und es ist möglich, dass Bayern eine vorzeitige Verlängerung in Erwägung zieht.
Werbeeinnahmen und zusätzliche Einkommensquellen
Neben seinem Gehalt als Profifußballer hat Leroy Sané auch zahlreiche lukrative Werbeverträge abgeschlossen. Er ist unter anderem ein prominentes Werbegesicht von Nike, was ihm geschätzte 5 Millionen Euro jährlich einbringt. Andere prominente Werbepartner wie Pepsi haben ihn ebenfalls als Markenbotschafter ausgewählt. Insgesamt wird geschätzt, dass er durch seine Sponsoring-Verträge jährlich 2 bis 5 Millionen Euro zusätzlich verdient.
Ein weiteres Standbein sind seine Investitionen in Immobilien und andere Geschäftsfelder. Wie viele andere Spitzenfußballer hat auch Sané erkannt, dass der Immobilienmarkt eine sichere und lukrative Einkommensquelle ist. Berichten zufolge besitzt er mehrere Immobilien in Deutschland und im Ausland, die im Laufe der Jahre im Wert gestiegen sind. Hinzu kommen Investitionen in verschiedene Start-ups, vor allem im Technologiebereich, die sein Vermögen weiter wachsen lassen.
Vergleich mit anderen Top-Fußballern
Obwohl Sané zu den bestbezahlten Spielern der Bundesliga gehört, gibt es international Fußballer mit deutlich höheren Einkommen und Vermögen. Lionel Messi und Cristiano Ronaldo, die beiden bekanntesten Namen im Weltfußball, haben ein Vermögen von mehreren Hundert Millionen Euro. Im Vergleich dazu ist Sanés Vermögen von 30 Millionen Euro eher bescheiden. Doch betrachtet man seine Karriere und sein junges Alter, ist es wahrscheinlich, dass sein Vermögen in den nächsten Jahren noch erheblich wachsen wird.
Innerhalb des FC Bayern gehört Sané jedoch zu den absoluten Topverdienern. Nur wenige Spieler wie Harry Kane oder Manuel Neuer verdienen mehr als er. Im internationalen Vergleich liegt sein Jahresgehalt auf einem ähnlichen Niveau wie das von Stars wie Antoine Griezmann und Kingsley Coman.
Leroy Sané als Werbeikone
Sanés Erfolg auf dem Platz und seine Popularität machen ihn auch zu einem begehrten Werbepartner. Sein Vertrag mit Nike, der ihm 5 Millionen Euro pro Jahr einbringt, ist einer der lukrativsten Verträge im Fußballgeschäft. Er reiht sich damit in die Liste der gutbezahlten Fußballer ein, wenn auch mit etwas Abstand zu Stars wie Erling Haaland oder Neymar, deren Werbeverträge deutlich höhere Summen umfassen.
Neben Nike arbeitet Sané auch mit anderen großen Marken zusammen. Sein Werbepotenzial bleibt ungebrochen, und es ist davon auszugehen, dass er auch in Zukunft weitere lukrative Deals abschließen wird. Besonders in der Modebranche hat er großes Interesse gezeigt, und es wäre nicht überraschend, wenn er bald auch dort investiert oder eine eigene Kollektion herausbringt.
Ausblick: Wohin führt Sanés Karriere?
Leroy Sané ist zweifellos auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Mit seinem Talent, seiner Marktwertsteigerung und seinen cleveren finanziellen Entscheidungen ist er auf dem besten Weg, sich auch langfristig in der Welt der Spitzensportler zu etablieren. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2025, und es ist möglich, dass der Verein frühzeitig eine Verlängerung anstrebt, um sich seine Dienste länger zu sichern.
Neben seinen sportlichen Erfolgen wird Sané auch weiterhin in den Bereichen Sponsoring und Investitionen aktiv bleiben. Mit einem geschätzten Marktwert von 80 Millionen Euro gehört er zu den wertvollsten Spielern der Bundesliga. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, sowohl auf als auch neben dem Platz.
Leroy Sané ist mehr als nur ein Fußballer – er ist ein finanziell gut aufgestellter Unternehmer, der seine sportlichen Erfolge geschickt in langfristigen Wohlstand umsetzt.