Fitness-Boxen ist eine immer beliebter werdende Sportart, die sowohl körperliche als auch geistige Vorteile bietet. Es verbessert nicht nur die körperliche Fitness, sondern fördert auch das seelische Wohlbefinden und die Work-Life-Balance. Wir haben uns mit Tilman Frick aus Hamburg getroffen, der seinen Kunden genau dieses Konzept in seinen Personal Trainings anbietet, und ihn zum Thema Fitnessboxen, aber auch zu seiner persönlichen Gründungsgeschichte befragt.
Hallo Tilman, stell dich gerne einmal unseren Lesern vor
Mein Name ist Tilman Frick und ich bin Personal Trainer aus Hamburg. Das Interesse für ein Leben in Bewegung hat mich schon immer begleitet. So habe ich seit meiner Kindheit einige Sportarten ausprobiert. Dieser Weg hat mich zu meiner großen Leidenschaft für den Boxsport geführt.
Mich fasziniert wie wir mit sportlicher Aktivität, Ernährung und Regeneration einen direkten Einfluss auf unser körperliches und mentales Wohlbefinden haben. In zahlreichen Fort-& Weiterbildungen konnte ich meine Expertise für Fitness-& Gesundheitsthemen vertiefen. Im Personal Training möchte ich meine Begeisterung für einen aktiven und gesunden Lebensstil mit dir teilen.

Warum ist Fitnessboxen eine echte Alternative zum herkömmlichen Fitnessstudio?
Fitnessboxen ist eine echte Alternative zum herkömmlichen Fitnessstudio, denn es bietet ein intensives Ganzkörpertraining, das sowohl Kraft als auch Ausdauer fördert. Es kombiniert Cardio- und Krafttraining in einem dynamischen und motivierenden Umfeld. Darüber hinaus hilft es, Stress abzubauen und die mentale Stärke zu verbessern, was es besonders attraktiv für Menschen macht, die ein ausgewogenes und effektives Training suchen. Darüber hinaus fördert es die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl, was in traditionellen Fitnessstudios oft fehlt.
Welche Vision verfolgt Private Boxing und wie planst du diese zu erreichen?
Mit dem Personal Training Konzept von Private Boxing unterstütze ich meine Klient:innen dabei, Sport und einen gesunden Lebensstil in Ihren Alltag zu integrieren. Mit der ganzheitlichen und individuellen Ausrichtung möchte ich Vielbeschäftigten dabei helfen, langfristig leistungsstark zu bleiben und einen aktiven Ausgleich zu beruflichen Herausforderungen finden.
Könntest du deine Gründergeschichte teilen und was motiviert das Team täglich?
Bereits in meiner pädagogischen Arbeit habe ich das große Potential der Kombination aus Boxtraining mit psychosozialer Beratung erlebt. Es entstand die Idee für ein ganzheitliches Bewegungskonzept zur Förderung des körperlichen und mentalen Wohlbefindens. Welches die Vielseitigkeit des Boxens nutzt und eine positive Kraft für Körper und Seele entwickelt. Die Erfolge meiner Klient:innen und die zwischenmenschlichen Erlebnisse auf dieser ganz persönlichen Reise bereiten mir täglich Freude an meiner Arbeit..
Wer ist die Zielgruppe und wie erreichst du diese?
Die Herausforderungen von vielbeschäftigten Selbstständigen, Unternehmer:innen und Führungskräften, erfordern individuelle Lösungen, um eine gesunde Lebensführung zu entwickeln. Mit einer flexiblen Terminfindung und einer Ausrichtung auf die spezifischen Anforderungen meiner Klient:innen, gelingt es, ein ganzheitliches Trainingsprogramm in ihren Alltag zu integrieren. So bleiben Sie leistungsfähig und finden einen aktiven Ausgleich zu ihren beruflichen Belastungen.
Vor welchen Herausforderungen stand Private Boxing bisher und wie bist du damit umgegangen? Was macht Private Boxing im Vergleich zu anderen Anbietern einzigartig?
In der Personal Training Branche wurde das ganzheitliche Potential des Boxtrainings bereits erkannt, doch nur wenige Coaches haben auch tiefergehende boxsportspezifische Kenntnisse. Das Private Boxing Konzept wurde von einem erfahrenen Leistungssportler und lizenziertem Boxtrainer entwickelt. Die Kombination aus einem abwechslungsreichen und authentischen Boxtraining mit einem individuellen Fitnesscoaching ergibt ein einzigartiges Programm für das körperliche und mentale Wohlbefinden.
Wie beeinflussen aktuelle Trends in der Fitness- und Boxbranche dein Unternehmen?
Mit der regelmäßigen Teilnahme an Fort-& Weiterbildungen zu Fitness-& Gesundheitsthemen, wird die Qualität des Private Boxing Angebots fortlaufend gesichert und dem aktuellen fachspezifischen Wissensstand angepasst.
Wie integriert Private Boxing Kundenfeedback in die Weiterentwicklung seiner Angebote?
Die Betreuung meiner Klienten ist ein dynamischer Prozess und wird durch eine regelmäßige Erfolgskontrolle und spezifische Testungen begleitet. So kann das Personal Training an veränderte Bedürfnisse oder Zielsetzungen angepasst werden. Der regelmäßige Austausch und die Rückmeldungen helfen mir, die Qualität meines Angebots zu überprüfen und zu optimieren.