Close Menu
Wirtschaftspioniere

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Deutsche Bank lockt Bitcoin-Investoren mit geplantem Custody-Service ab 2026

    11. Juli 2025

    Intelligente Lagerverwaltung als Motor für nachhaltiges Wachstum

    11. Juli 2025

    Die Zukunft der PKV-Ärztetarife: Finanzierungsmodelle im digitalen Wandel

    11. Juli 2025
    Wirtschaftspioniere
    • Finanzen
      • Berufe & Gehalt
      • Vermögen
    • Industrie
    • IT
    • HR & Leadership
    • Marketing
      • Unternehmen vermarkten
    • Startups
    • Unternehmertum
    Facebook Instagram
    Wirtschaftspioniere
    Home»Sonstiges»Rokid AR Spatial gewinnt ZONA SARPI Design Award auf der Milan Design Week 2025 – wenn Ästhetik auf praxistaugliche AR-Innovation trifft
    18. Juni 2025

    Rokid AR Spatial gewinnt ZONA SARPI Design Award auf der Milan Design Week 2025 – wenn Ästhetik auf praxistaugliche AR-Innovation trifft

    Sonstiges
    Rokid AR
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Auf der Milan Design Week 2025 rückte ein Preis besonders ins Rampenlicht: Der ZONA SARPI Design Award ehrte nicht nur ästhetische Exzellenz, sondern auch eine neue Generation tragbarer Technologien für die kreative Industrie. Ausgezeichnet wurde Rokid AR Spatial, das neueste AR-Brillenmodell des chinesischen Technologieunternehmens Rokid, für seine „AR Technological Aesthetic Design“, eine Anerkennung für die gelungene Verbindung von Design, Funktionalität und Nutzerfokus.

    Der jährlich im Rahmen der kulturellen Initiative Zona Sarpi verliehene Award zeichnet visionäre Technologien und interkulturelle Innovationen aus, die höchste gestalterische Standards verkörpern. Die Jury lobte Rokid AR Spatial für seine elegante Formensprache, die reduzierte Materialästhetik und die Fähigkeit, komplexe Technologie nahtlos in kreative Alltagsumgebungen zu integrieren.

    Was die Brille auszeichnet, ist nicht der futuristische Anspruch, sondern ihre durchdachte Alltagstauglichkeit. Mit einem Gewicht von nur 75 Gramm und gefertigt aus Materialien in Luftfahrtqualität vermittelt sie den Eindruck hochwertiger Designerbrillen. Bei der Ausstellung im ADI Design Museum regte das Produkt Diskussionen über die Rolle von Augmented Reality in der zeitgenössischen Designpraxis an.

    Im Gegensatz zu vollumfänglichen Spatial-Computing-Lösungen konzentriert sich Rokid AR Spatial auf das Wesentliche: ein tragbares, praxisorientiertes AR-Tool für Profis. Ob Architekt:innen beim Skizzieren vor Ort, Designstudierende bei der Analyse von 3D-Modellen oder Kreativteams beim mobilen Multiscreen-Workflow, die Brille passt sich intuitiv an reale Arbeitsabläufe an. Eine Schweizer Designprofessorin kommentierte treffend:

    „Diese AR-Brille würde sich im Atelier genauso zuhause fühlen wie im Hörsaal. Sie ist dezent, und genau das macht sie so stark.“

    Für Rokid ist der Gewinn des ZONA SARPI Awards mehr als ein Etappenerfolg. Es ist ein Zeichen dafür, dass chinesische Innovationskraft zunehmend internationale Anerkennung durch die Brille des Designs erhält. Weltweit in über 80 Ländern aktiv, hat sich Rokid bereits einen Namen in der Verbindung von AI- und AR-Hardware gemacht, doch die Bestätigung durch die globale Designszene in Mailand ist von besonderem Wert.

    Nach der ersten Präsentation von Rokid AR Spatial auf der CES 2025, wo das Produkt als immersives Medien-Tool eingeführt wurde, positioniert Rokid seine AR-Brillen nun als echte Werkzeuge für Kreativschaffende. Der Erfolg in Mailand zeigt: Die Designwelt ist bereit, Augmented Reality nicht länger als Zukunftsmusik zu sehen, sondern als praktisches Element kreativer Prozesse, vom Storyboarding bis zur Konzeptpräsentation, von der Baustellenbegehung bis zur Teamarbeit.

    Augmented Reality ist nicht mehr nur Vision, sie ist tragbar, erlebbar und nun auch preisgekrönt.

    Kategorien
    • Allgemein
    • Berufe & Gehalt
    • Finanzen
    • HR & Leadership
    • Im Check
    • Industrie
    • Investieren
    • IT
    • Marketing
    • Recht
    • Sonstiges
    • Startups
    • Unternehmertum
    • Vermarkten
    • Vermögen
    Wer wir sind

    Auf Wirtschaftspioniere finden Sie Einblicke und inspirierende Geschichten für seriöse Geschäftsleute.

    Unsere Inhalte reichen von aktuellen Nachrichten bis hin zu exklusiven Experteninterviews.

    Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschließlich Informationszwecken und sind nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung zu verstehen. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis dieser Informationen getroffen werden.

    Redaktion: info@wirtschafts-pioniere.de

    Neuesten Beiträge

    Intelligente Lagerverwaltung als Motor für nachhaltiges Wachstum

    11. Juli 2025

    Die Zukunft der PKV-Ärztetarife: Finanzierungsmodelle im digitalen Wandel

    11. Juli 2025

    Die Zukunft des Handwerks: Mit Software den Wandel gestalten

    11. Juli 2025
    © 2025 Wirtschafts Pioniere
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer / Haftungsauschluss

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.