Close Menu
Wirtschaftspioniere

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Deutsche Bank lockt Bitcoin-Investoren mit geplantem Custody-Service ab 2026

    11. Juli 2025

    Intelligente Lagerverwaltung als Motor für nachhaltiges Wachstum

    11. Juli 2025

    Die Zukunft der PKV-Ärztetarife: Finanzierungsmodelle im digitalen Wandel

    11. Juli 2025
    Wirtschaftspioniere
    • Finanzen
      • Berufe & Gehalt
      • Vermögen
    • Industrie
    • IT
    • HR & Leadership
    • Marketing
      • Unternehmen vermarkten
    • Startups
    • Unternehmertum
    Facebook Instagram
    Wirtschaftspioniere
    Home»Marketing»In fünf Schritten zum erfolgreichen Messeauftritt
    16. Januar 2025

    In fünf Schritten zum erfolgreichen Messeauftritt

    Marketing
    crowd of people sitting on chairs inside room
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Besonders junge Unternehmer und Geschäftsführer von Start-Ups stellen immer wieder die eine Frage. Wie sorgen sie dafür, dass neue Kunden auf sie aufmerksam werden und sie Stück für Stück einen Teil des Marktes erobern? Ein effektiver Weg, der für eine Zeit kaum eine Möglichkeit war, ist der Messeauftritt. In den Hochzeiten der Pandemie waren solche Großveranstaltungen undenkbar und erst nach und nach tauchten sie wieder in den Veranstaltungskalendern der Unternehmer auf. Wir erklären, worauf es bei einem erfolgreichen Messeauftritt ankommt und welche Schritte Unternehmer veranlassen können, wenn sie einen positiven Eindruck bei ihren potenziellen Kunden hinterlassen wollen.

    In bleibender Erinnerung

    Zuallererst müssen wir uns eine grundlegende Frage stellen.

    Was macht den erfolgreichen Messeauftritt aus?

    Die Faktoren hängen in erster Linie davon ab, in welcher Branche sich das Unternehmen bewegt und wie die Zielgruppe tickt. Nur, wer seinen Kunden versteht, hat auch die Chance, auf passende Art und Weise zu kommunizieren. Bei einem erfolgreichen Messeauftritt kommen Vertreter des Unternehmens mit potenziellen Kunden ins Gespräch. Deshalb muss der Messestand einladend sein und die Besucher zum Verweilen einladen, aber auch wertvolle Informationen liefern und einen guten und vor allem bleibenden Eindruck hinterlassen. Nur, wenn sich das Gespräch ins Gedächtnis des Besuchers einbrennt, wird es auch nach einem langen Tag voller Eindrücke noch seine Spuren hinterlassen und das Maximum aus seinem Eventmarketing rausholen.

    Ein effektiver Blickfang

    Manche Messestände fühlen sich eher an, als wären sie eigene Räume, denn sie verfügen über Sofalandschaften, Stehtische und manchmal sogar ihr eigenes Catering. Ein solcher Aufbau kann sehr effektiv sein und für eine besonders einladende Atmosphäre sorgen. Tatsächlich lässt sich eine Marke aber auch ohne all das präsentieren. Wer über ein geringeres Budget und einen kleineren Pressestand verfügt, kann mit einer Pressewand allein schon einen guten Eindruck machen. Als eleganter Hintergrund für den Messestand sorgt sie nicht nur dafür, einen professionellen und stimmigen Look zu erzeugen, sondern auch das Logo oder andere wertvolle Informationen oder Designs des Unternehmens zur Schau zu stellen.

    Digitale Elemente am Messestand

    Besonders für kleine Stände kann es sinnvoll sein, in digitale Elemente zu investieren. Wer beispielsweise QR-Codes in seinen Auftritt integriert, kann den Besuchern weitere Informationen oder wichtige Formulare direkt auf ihre eigenen Geräte senden. Auch Tablets, die zum Stand gehören, können einen ersten Überblick verschaffen und zwar ganz besonders, wenn das Personal am Stand sehr beschäftigt ist und vielen Besuchern gleichzeitig gerecht werden möchte. Da wir als Menschen von Bildschirmen angezogen werden und in vielen Fällen gar nicht richtig wegsehen können, kann es sich auch lohnen, auf großen Fernsehern im Hintergrund Imagefilme oder Erklärvideos zu zeigen und den Besucher so schon im Vorübergehen zu informieren und zu begeistern.

    Aktionen und Erlebnisse

    Wie wir bereits beleuchtet haben, geht es beim erfolgreichen Messestand darum, in Erinnerung zu bleiben und gute Spuren zu hinterlassen. Deshalb sollten sich Unternehmer in der Vorbereitung gut überlegen, ob sie vielleicht eine besondere Aktion oder ein konkretes Erlebnis planen können. Kleine Gewinnspiele, spannende Rätsel oder Aktionen, bei denen Besucher Mengen schätzen können, sind besonders reizvoll. Sie können außerdem dafür sorgen, dass die Besucher auch nach der Messe noch mit dem Unternehmen in Kontakt bleiben, wenn sie sich zum Beispiel im Rahmen eines Gewinnspiels zu einem E-Mail-Newsletter anmelden.

    Kategorien
    • Allgemein
    • Berufe & Gehalt
    • Finanzen
    • HR & Leadership
    • Im Check
    • Industrie
    • Investieren
    • IT
    • Marketing
    • Recht
    • Sonstiges
    • Startups
    • Unternehmertum
    • Vermarkten
    • Vermögen
    Wer wir sind

    Auf Wirtschaftspioniere finden Sie Einblicke und inspirierende Geschichten für seriöse Geschäftsleute.

    Unsere Inhalte reichen von aktuellen Nachrichten bis hin zu exklusiven Experteninterviews.

    Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschließlich Informationszwecken und sind nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung zu verstehen. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis dieser Informationen getroffen werden.

    Redaktion: info@wirtschafts-pioniere.de

    Neuesten Beiträge

    Intelligente Lagerverwaltung als Motor für nachhaltiges Wachstum

    11. Juli 2025

    Die Zukunft der PKV-Ärztetarife: Finanzierungsmodelle im digitalen Wandel

    11. Juli 2025

    Die Zukunft des Handwerks: Mit Software den Wandel gestalten

    11. Juli 2025
    © 2025 Wirtschafts Pioniere
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer / Haftungsauschluss

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.